
Köstliche Kürbissuppe mit asiatischem Aroma
Diese feine und wohlschmeckende Kürbissuppe bekommt ihr spezielles Aroma durch asiatische Gewürze und Kokosmilch. Den Knuspereffekt bekommt sie durch geröstete…
Diese feine und wohlschmeckende Kürbissuppe bekommt ihr spezielles Aroma durch asiatische Gewürze und Kokosmilch. Den Knuspereffekt bekommt sie durch geröstete…
Wie schlampig Lektoren arbeiten, habe ich in einem Blogartikel bei Edition Blaes beschrieben. Denn immer wieder kann ich mich nur…
Die winzigen Samenkörnchen vom Breitwegerich kann man prima zum Panieren verwenden. Ob Fisch oder Gemüse – egal. Eine Breitwegerichpanade schmeckt…
Apostroph richtig erzeugen – wie geht das? Die meisten Apostrophe, die ich in Texten vor die Augen bekomme, sind nicht…
Ackermelde wird allgemein als unbeliebtes Unkraut gesehen und vernichtet. Ich vernichte es auf meine Art und Weise, indem ich es…
Von Journalisten sollte man eigentlich meinen, dass sie Rechtschreibung beherrschen. Von wegen! Beim ZDF habe ich einen einem sechszeiligen Absatz…
Ein erfrischender Sommersalat mit Fenchel, Kirschen und Lindenblüten. Er schmeckt ausgesprochen köstlich und sieht wunderschön auf dem Teller aus. Das…
Korrekte Absatzformate in WORD sind sehr wichtig als Vorlage für den Buchsatz. Doch leider habe ich noch nie ein korrekt…
Wildkräuterpfannkuchen mit Salat ist ein wunderbares Gericht für heiße Sommertage. Das Rezept gibt es wie immer im Kochlustblog. Im Pfannkuchenteig…
Jeder kennt es, manche benutzen es: das Wörtchen Danke. Aber ich habe den Eindruck, den Wert dieses wunderbaren Wortes vergessen…
Gemischte Pilze – mit den hellgrünen Maiwipferln aromatisiert. Waldfrüchte treffen Waldfrüchte … Rezept im Kochlustblog.
Wie man den Apostroph korrekt erzeugt – dazu habe ich einen kleinen Blog-Artikel bei Edition Blaes geschrieben.