Jetzt „blüht“ er wieder, der leuchtend-gelbe Baumpilz namens Schwefelporling.

Der Schwefelporling gehört zu den Porlingen, also zu den Pilzen, die keine klassischen Lamellen, sondern porenartige Strukturen auf der Unterseite besitzen. Seinen Namen verdankt er seiner intensiven gelb-orangen Färbung, die an Schwefel erinnert. Man findet ihn meist an geschwächten oder abgestorbenen Laubbäumen, vor allem Eiche, Kastanie oder Weide.

Der auch „Hühnchen des Waldes“ genannte Baumpilz erinnert mit seinem Geschmack stark an Hähnchenfleisch und ist sehr vielseitig in der Küche zu gebrauchen.
Rezepte mit diesem köstlichen Baumpilz gibt es wie immer in meinem Kochlustblog.
